Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Hallo , Willkommen zur MASTERWEIN - WeinLese Mai!
Die Spargelzeit hat begonnen! Spargel ist der Deutschen liebstes Gemüse und ein Hochgenuss, wenn er mit den richtigen Weinen kombiniert wird. Hier erklären wir, worauf es bei dem Pairing ankommt.
Unsere Entdeckung des Jahres ist der 1251 Blaufränkisch. Claus Burmeister, der Kellermeister von Burg Ravensburg, hatte bei diesem Wein die geniale Idee, wie in alten Zeiten im Fass immer wieder einen neuen Jahrgang hinzuzugeben. So entstand ein großartiger Blaufränkisch voller Spannung und Tiefgang.
Eine weitere Entdeckung sind die Sherry-Einzelfassabfüllungen von Barbadillo. Aus 3 "vergessenen" Fässern wurden spektakuläre Sherries in halbe Flaschen gefüllt. Atemberaubender Amontillado und perfekte Palo Cortado sind Sherries wie von einem anderen Stern!
Passend zur Spargelzeit haben wir zum Wein des Monats Mai den perfekten Spargel-Begleiter ausgewählt. Der 2024 Gutedel aus dem Markgräflerland begeistert mit subtiler Aromatik bei feiner Säure und niedrigem Alkohol (11% vol.). Statt zum Normalpreis von bis zu 8,80 € bieten wir ihn vom 1. bis 31. Mai 2025 zum Schnäppchenpreis von nur 7,50 € je 0,75 L Flasche an.
Lassen Sie sich vom Video zum Wein des Monats inspirieren oder stöbern Sie in unserer ständig aktualisierten Schnäppchenliste (Achtung: Viele der Schnäppchen-Weine sind nur noch in kleinen Mengen verfügbar. Wir bearbeiten die Bestellungen strikt nach Eingang!).
Alle unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.
Das Team von MASTERWEIN wünscht Ihnen viel Freude und Genuss im Wonne-Monat Mai!
Ihr Frank Roeder Master of Wine |
Gut und Edel muss er sein: Er passt wie kaum ein anderer in unsere heutige Zeit: Der Gutedel (in der Schweiz auch Chasselas genannt) ist ein attraktiver, mit niedrigen Säure- und Alkoholwerten gesegneter Wein, der dennoch aromatische Vielfalt und Tiefe zeigt.
Daher passt er zur leichten, sommerlichen Küche, am besten Gemüse-basiert, und ist ein idealer Spargel-Begleiter. Die Schweizer setzen ihn auch gerne zum Käse-Fondue ein. Dank seines moderaten Alkoholwertes von nur 11,0% ist der neue Jahrgang 2024er MASTERWEIN Gutedel aus dem Markgräflerland zudem ein köstlicher Terrassenwein, der auch solo gefällt. Trotz moderater Säurewerte wirkt er lebhaft, frisch und vielschichtig und bleibt definitiv sehr, sehr süffig. Feine Mandel-Noten begleiten seine Frucht von gelbem Apfel und Netzmelone.
Wir bieten ihn als Wein des Monats vom 1. bis 31. Mai 2025 zum Sonderpreis von nur 7,50 € an statt zum Normalpreis von 8,80 €!
Video ansehen... |
|
|
Die Entdeckung des Jahres: 1251 Blaufränkisch vom BIO-Weingut Burg Ravensburg
Wunder gibt es immer wieder.....
Auf der diesjährigen Prowein - wo wir wie jedes Jahr unsere Produzenten besuchen um die neuen Jahrgänge zu verkosten - hat uns Claus Burmeister, der Kellermeister des BIO-VDP-Weinguts Burg Ravensburg (im nördlichen Baden, dem Kraichgau), mit einem Blaufränkisch überrascht, wie es ihn weder in Deutschland noch in Österreich ein zweites Mal gibt.
Nachdem ich mich durch das Sortiment der aktuellen Jahrgänge durchgearbeitet hatte, meinte Claus, er hätte da noch etwas, das ich unbedingt probieren müsste.
Neugier ist eine schlimme Plage, aber wenn es um neue Weine geht, bin ich immer mega aufgeschlossen und gierig auf Neues: eben NEUGIERIG!
Mehr erfahren...
|
|
|
Die Spargel-Saison hat begonnen! Ob im Restaurant oder zu Hause, die Wahl des passenden Weins zum Spargel ist ganz einfach, sofern man 3 Aspekte beachtet!
Worauf es genau ankommt, erklärt uns Master of Wine Frank Roeder
Mehr erfahren.... |
|
|
Single Cask Bottlings haben beim Whisky eine große Bedeutung. Beim Sherry hingegen sind Einzelfass-Abfüllungen die ganz große Ausnahme! Aber genau wie beim Whisky sind diese speziellen Abfüllungen extrem rar und besonders, denn jedes Fass entwickelt sich anders. So entstehen einzigartige Sherry, mit ganz eigenem Aromen - und Geschmacks-Profil.
Wie kommt es dazu? Bei Barbadillo reifen die Sherries in mehreren Bodegas, die an unterschiedlichen Stellen in der Stadt Sanlucar de Barrameda verteilt sind. Jede einzelne trägt einen Namen, wie etwa San Roberto, Castillo, San Guillermo oder La Catedral Arboledilla. Tatsächlich muten manche dieser überirdischen Reifekeller wie Kathedralen an: Wenig Tageslicht, eine fast sakrale Stimmung, kaum ein Laut ist zu hören, die Luft vibriert vor Energie. Die städtische Hektik und Aufgeregtheit bleiben ausgeschlossen. Wer einmal eine Führung in einer Sherry-Bodega erlebt hat, wird wissen, welche Schätze hier in aller Ruhe und Gelassenheit reifen, um irgendwann einmal, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, in Perfektion auf die Flasche gezogen werden.
Mehr erfahren..... |
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
MASTERWEIN Frank Roeder GmbH Frank Roeder MW Kreppstr. 6 66333 Völklingen Deutschland
06898 27070 info@masterwein.de www.masterwein.de
Fax: 06898 27072
|